Ochsner Energietechnik
  • Unternehmen
  • Einsatzgebiete
    • Gebäudetechnik
    • Prozesstechnik
  • Produkte
    • Sole-Kompakt Inverter-Wärmepumpe
    • Niedertemperatur-Wärmepumpen
    • Mitteltemperatur-Wärmepumpen
    • Hochtemperatur-Kompaktbaureihe
    • Hochtemperatur- Wärmepumpen
    • Höchsttemperatur-Wärmepumpen
    • Hydraulikmodul
  • Referenzen
  • Planung
  • Kundendienst
  • Kontakt
  • Downloads
  • Menü Menü

Sie wollen mehr erfahren.

Dann kontaktieren Sie uns.

Maschinendaten

TI_MD_IWWHS_ER3_Hochtemperatur Waermepumpen_DE_20160216_V05 – Internet

TI_MD_IWWHSS_R2R3_Hochtemperatur_Wärmepumpen_DE_20160427_V02 – Internet

TI_MD_ISWHS_ER3_Hochtemperatur_Wärmepumpen_DE_20160216_V05 – Internet

Aufstellungsskizzen

Aufstellungsskizze_IWWS, ISWS, IWWHS, ISWHS_v1

Aufstellungsskizze_Twin, IWWHSS_v1

Hochtemperatur-Baureihen (IWWHS, ISWHS, IWWHSS)

bis 95 °C

Leistungsbereich: 60 bis 850 kW, TWIN-UNIT bis 1,7 MW

Schraubenverdichter in spezial Hochtemperaturausführung

Verdichter

  • Eingesetzt werden hocheffiziente halbhermetische Kompakt-Schraubenverdichter. Diese besitzen keine oszillierenden Komponenten und haben daher einen vibrationsarmen und verschleißfreien Lauf.
  • Zweiwellige Rotations-Verdrängermaschine mit asymmetrischen Hochleistungsprofilen
  • Die Regelung erfolgt über Schieberregelung 50 %, 75 %, 100 % oder stufenlos
  • Die effiziente Zwangsschmierung garantiert langjährigen Dauereinsatz und wartungsfreien Betrieb
  • Die mechanische Anlaufentlastung erfolgt durch Druckausgleich beim Einschalten des Verdichters

Rohrbündel-Wärmetauscher

  • Einsatz von soliden Rohrbündel-Wärmetauschern als Verdampfer und Kondensator für maximale Lebensdauer und Betriebssicherheit

Kältekreis

  • Kühlsystem mit internem Kreislauf
  • Je nach Wärmequell- und Wärmesenkentemperatur ein- oder zweistufiger Kältekreis

Megatronic

  • Mikroprozessor-Steuerung mit 10“ Touch Panel, über das die Anlagensollwerte eingegeben und die Ist-Werte übersichtlich dargestellt werden. Die Anlage wird mittels Hydraulikschema samt Statusanzeige visualisiert. Pop-Up Menüs stellen die Betriebszustände/Datenpunkte der Anlagen-Komponenten wie des Verdichters dar. Alle Messwerte werden ständig und in Echtzeit erfasst, überwacht und geregelt. Schnittstellen für die Fernwartung sind integriert. Allfällige Alarme werden optisch angezeigt.
  • SmartGrid-Anwendungen für die Nutzung von Niedertarifzeiten und Wärmespeicherung
  • Kommunikationsfähige Steuerung zur einfachen Einbindung in Gebäudeleittechniksysteme für die Vernetzung beispielsweise per MODBUS®.
  • Ständige Fernüberwachung und Aufzeichnung der Betriebszustände über Internet oder LAN möglich. Fernwirktechnik für den Zugriff über Internet.
  • Die Regelung wurde speziell für den Hochleistungsverdichter mit Economizer im Wärmepumpenbetrieb sowie für den zweistufigen Hochtemperatur-Kältekreis entwickelt.
  • Peripheriesteuerung ermöglicht die Ansteuerung von Umwälzpumpen und Ventilen sowie die Verschaltung für Heizen, aktives und passives Kühlen oder das Puffermanagement und vieles andere mehr.

Elektronische OeCC Einspritz Technik

(OCHSNER electronical Cooling Cycle Controller)

  • Jeweils eigenes Einspritzorgan für Verdampfer und Economizer (bei Ausführung „E“)
  • Höchste Leistungszahlen können durch die präzise Regelung der Überhitzung erreicht werden
  • Hohe Betriebssicherheit durch die permanente Überwachung des Verdichters

Sicherheits-Arbeitsmittel

Basierend auf der langjährigen Erfahrung auch im Prozesseinsatz hat OCHSNER Hochtemperatur-Maschinen mit Sicherheitsarbeitsmitteln entwickelt. Diese stellten einen wahren Durchbruch bei der Hochtemperatur-Wärmepumpentechnik dar.

Vergleichbare Temperaturen konnten bisher lediglich mit CO2 als Arbeitsmittel erreicht werden, was jedoch Einschränkungen auf der Wärmenutzungsseite bedeutete. Die Hochtemperatur-Arbeitsmittel von OCHSNER, wie ÖKO1, sind als Sicherheitsarbeitsmittel ungiftig und unbrennbar. Damit entfallen aufwändige Sicherheits- und Wartungsaufwände. Durch die niedrige Drucklage und die weiteren thermodynamischen Eigenschaften von ÖKO1 kann ein aufwändiger Hochdruck-Arbeitskreis ebenso vermieden werden wie eine hohe Temperaturspreizung auf der Wärmenutzungsseite. Weiterhin ist ÖKO1 durch das niedrige Treibhauspotential GWP zukunftssicher und ökologisch sinnvoll.

Alternativ bietet OCHSNER mit dem Arbeitsmittel ÖKO 2 ein Sicherheitskältemittel an, welches einen GWP-Wert von 1 besitzt und somit alle ökologischen Anforderungen von natürlichen Kältemitteln mehr als erfüllt und gleichzeitig unbrennbar und ungiftig ist.

OCHSNER Energietechnik GmbH

Ochsner-Straße 1

A – 3350 Haag

Tel. +43 5 07575-0

E-Mail 

FIRMENSITZ:

OCHSNER Energietechnik GmbH

Bockgasse 2a

A – 4021 Linz

  • Gebäudetechnik
  • Prozesstechnik
  • Höchsttemperatur-Wärmepumpen
  • Hochtemperatur-Kompaktbaureihe
  • Hochtemperatur-Wärmepumpen
  • Hydraulikmodul
  • Mitteltemperatur-Wärmepumpen
  • Niedertemperatur-Wärmepumpen
  • Referenzen
© Copyright - Ochsner Energietechnik
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
  • Produkte
  • Kundendienst
  • Planung
  • Kontakt
Nach oben scrollen